Die „Förderung unternehmerischen Know-hows" richtet sich an
- Junge Unternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind (Jungunternehmen)
- Unternehmen ab dem dritten Jahr nach der Gründung (Bestandsunternehmern)
- Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden – unabhängig vom Unternehmensalter (Unternehmen in Schwierigkeiten)
Fördergegenstand
ist unter anderem die allgemeine Beratung zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung.
Förderhöhe
Jungunternehmer (nicht länger als 2 Jahre am Markt) erhalten einen Zuschuss in Höhe von 50% der Beratungsleistung, max. € 2.000
Für Bestandsunternehmen (ab dem dritten Jahr nach Gründung) beträgt der Zuschuss 50% der Beratungsleistung, max. € 1.500
Näheres hierzu: